Kinderärzteverband warnt vor Grippewelle im Herbst
Kinderärzte warnen vor heftiger Grippewelle im kommenden Herbst
Dr. Hauser informiert:
Berlin – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) schlägt Alarm und warnt vor einer möglicherweise starken Grippewelle in diesem bevorstehenden Herbst und Winter.
Verbandspräsident Thomas Fischbach äußerte sich besorgt und erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Es ist anzunehmen, dass wir uns erneut auf eine ernsthafte Welle der Influenza einstellen müssen in diesem Winter.“ Er verwies auf die alarmierenden Anstiege der Fallzahlen auf der Südhalbkugel, insbesondere in Ländern wie Australien, was in der Regel als Vorzeichen für eine potenzielle Gefahr gesehen wird.
Fischbach wies darauf hin, dass ähnlich wie im Vorjahr auch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) wiederum zu einer erheblichen Infektionswelle führen könnte. Dies könnte die Gesundheitssysteme erneut stark belasten.
Der Verbandspräsident empfahl angesichts dieser Bedrohung, dass Eltern rechtzeitig Maßnahmen ergreifen sollten. „Eltern sollten darauf vorbereitet sein, dass wichtige Arzneimittel für Kinder eventuell knapp werden könnten“, betonte er. Er erklärte weiter, dass dies keine Aufforderung sei, große Mengen von Medikamenten zu horten, sondern vielmehr sicherzustellen, dass im Bedarfsfall notwendige Medikamente, einschließlich Fiebermittel, vorhanden sind. Im vergangenen Winter kam es in Deutschland zeitweise zu Engpässen bei Fiebersäften für Kinder, die Wirkstoffe wie Paracetamol oder Ibuprofen enthalten.
Die Warnung des BVKJ unterstreicht die Wichtigkeit der Vorbereitung auf potenzielle gesundheitliche Herausforderungen, insbesondere in Zeiten, in denen die Gefahr von Infektionskrankheiten hoch ist. Eltern und Familien wird geraten, sich frühzeitig mit den notwendigen Mitteln auszustatten, um im Falle eines Ausbruchs gut vorbereitet zu sein.
Trotz der hohen Arbeitsbelastung bemüht sich die Praxis Dr. Hauser in Essen Bredeney weiterhin, das Aufkommen an Patienten zu bewerkstelligen, wobei es jedoch insbesondere im Herbst wieder zu Verzögerungen kommen kann.
Wir bitte unsere Patienten um Verständnis. Selbstverständlich können Sie sich wie gehabt über das Kontaktformular oder telefonisch an die Praxis wenden.
Unser Angebot von Doctolib zur automatischen Terminvergabe für unsere Arztpraxis besteht zudem.
Falls sie uns einmal nicht direkt erreichen oder eine verspätete Antwort erhalten, zögern sie bitte nicht, uns erneut zu kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätsommer.

Ihr Dr. med. Gerhard Hauser & Team
Zusatztherapie Hydrosun

In der Allgemeinarztpraxis Dr. Hauser werden auch Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden. Diese werden als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) bezeichnet und können von den Patienten selbst bezahlt werden. Eine dieser IGEL-Leistungen ist die Hydrosun-Behandlung. In diesem Artikel möchten wir Ihnen mehr über die Hydrosun-Behandlung als Zusatzleistung in unserer Allgemeinarztpraxis erklären.
Was ist Hydrosun?
Hydrosun ist eine spezielle Lichttherapie, die zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden kann. Dabei wird das betroffene Gewebe mit speziellen Lichtquellen bestrahlt, um die Durchblutung und die Regeneration des Gewebes zu fördern. Die Hydrosun-Behandlung kann sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Verbesserung der Wundheilung eingesetzt werden.

Wann wird Hydrosun angewendet?
Die Hydrosun-Behandlung kann bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden angewendet werden. Besonders erfolgreich ist die Behandlung bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen, Entzündungen und zur Unterstützung der Wundheilung. Auch bei der Behandlung von Arthrose oder Rheuma kann Hydrosun eine positive Wirkung haben.

Wie wird die Hydrosun-Behandlung durchgeführt?
Die Hydrosun-Behandlung wird in der Regel als ambulante Behandlung in der Allgemeinarztpraxis durchgeführt. Zunächst wird das betroffene Gewebe gereinigt und anschließend mit einer speziellen Creme behandelt. Dann wird das Gewebe mit den Hydrosun-Lichtquellen bestrahlt. Die Behandlung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten. Eine Hydrosun-Behandlung kann je nach Schweregrad der Erkrankung mehrere Sitzungen erfordern.
Welche Vorteile bietet die Hydrosun-Behandlung?
Die Hydrosun-Behandlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Behandlungsmethoden. Da sie nicht invasiv ist, d.h. keine Operation oder Eingriffe am Körper erfordert, ist sie schonender für den Patienten und mit geringen Risiken verbunden. Die Hydrosun-Behandlung kann auch als Ergänzung zu anderen Therapien eingesetzt werden und kann bei vielen Patienten zu einer Verbesserung der Symptome führen.
Was kostet die Hydrosun-Behandlung?
Da die Hydrosun-Behandlung als IGEL-Leistung angeboten wird, werden die Kosten von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Über die individuellen Kosten dürfen wir Sie aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ausschliesslich persönlich beraten. Bitte sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Termin bei Interesse darauf in unserer Praxis in Essen- Bredeney an.
Fazit:
Die Hydrosun-Behandlung kann als sinnvolle Ergänzung zu anderen Therapien bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden. Ob diese Behandlung für Sie sinnvoll ist, erörtert Dr. med Gerhard Hauser gerne persönlich mit Ihnen.
Ende fast aller Corona- Schutzmaßnahmen
Dr. Hauser informiert:
Berlin: Die Praxis Dr. Hauser freut sich, Sie darüber informieren zu können, dass mit dem Wegfall der Corona-Schutzmaßnahmen zum 1. März 2023 die Corona-Schutzmassnahmen langsam auslaufen.
Gemäß der Änderung der Schutzmaßnahmenaussetzungsverordnung vom 24. Februar 2023 sind nur noch Besucherinnen und Besucher von medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen zur Maskenpflicht verpflichtet. Die Pflicht gilt vorläufig bis zum 07.April 2023. Wir möchten jedoch betonen, dass jeder und jede von Ihnen auch danach weiterhin freiwillig eine Maske tragen kann, wenn Sie sich dadurch sicherer fühlen.
Zusätzlich zu den Lockerungen der Coronaregeln hat die Bundesregierung beschlossen, die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung bis zum 31. März 2023 zu verlängern. Die Regelung wurde zu Beginn der Pandemie eingeführt, um Arztpraxen und Patienten zu entlasten.
Laut dem gemeinsamen Bundesausschuss können Ärzte weiterhin Patienten telefonisch für bis zu sieben Tage krankschreiben und die Arbeitsunfähigkeit einmalig um weitere sieben Tage verlängern. Die Entscheidung darüber, ob eine telefonische AU ausgestellt werden kann, liegt beim Arzt. Die Verlängerung der Regelung soll dazu beitragen, mehr Sicherheit für Patienten und Praxispersonal zu gewährleisten.
Massive Krankheitswelle rollt
Dr. Hauser informiert:
Düsseldorf – Am Donnerstag verkündete eine Sprecherin des Hausärzteverbands Nordrhein in Köln, dass die Krankheitswelle angekommen sei. Die meisten Patienten klagen über Erkältungssymptome und die Zahl der Krankmeldungen habe sich nach den Karnevalstagen erwartungsgemäß verdoppelt. Dabei könne es sich sowohl um klassische Erkältungen, Grippe oder sogar Corona handeln. Der Verband geht davon aus, dass die Zahl der Krankheitsfälle in den nächsten Tagen weiter zunehmen wird, da die Keime nun auch in Schulen weiterverbreitet werden. Die Arztpraxen selbst sind von der Krankheitswelle betroffen und einige mussten sogar ganz schließen, da zu viele Mitarbeiter krank sind. Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbands Nordrhein, berichtet, dass sie durchschnittlich mit 25 Prozent Personalausfallquote in allen Praxen rechnen, was aber nur die untere Grenze darstellt.
Trotz der hohen Arbeitsbelastung bemüht sich die Praxis Dr. Hauser in Essen Bredeney weiterhin, das Aufkommen an Patienten zu bewerkstelligen, wobei es jedoch zu Verzögerungen kommen kann.
Die Patienten werden um Verständnis gebeten und können sich weiterhin über das Kontaktformular oder telefonisch an die Praxis wenden.
Unser Angebot von Doctolib zur automatischen Terminvergabe für unsere Arztpraxis bleibt davon unberührt.
Falls sie uns einmal nicht direkt erreichen oder eine verspätete Antwort erhalten, zögern sie bitte nicht, uns erneut zu kontaktieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Praxisteam Dr. Hauser.
Ungesunde Mediennutzung durch Kinder
Dr. Hauser empfiehlt:
Berlin – Laut einer Umfrage unter Eltern verbringen mehr als die Hälfte der Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren zu viel Zeit vor Bildschirmen. 52 Prozent dieser Altersgruppe schauen während der Woche länger als die von Experten empfohlene halbe Stunde täglich auf Fernseher oder digitale Geräte, so der AOK Bundesverband in seiner Familienstudie. Am Wochenende sind es sogar 77 Prozent.
Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK Bundesverbands, warnte davor, dass ein falscher und übermäßiger Medienkonsum sich negativ auf die Gesundheit von Kindern auswirken kann, insbesondere wenn ihre Bewegung darunter leidet. Der Medienkonsum beginne heutzutage bereits im Kleinkindalter und birgt für die jüngsten Kinder Risiken.

Im Vergleich zu 2018 haben sich die Bildschirmzeiten von Kindern im Laufe der Jahre weiter ausgeweitet. Vor vier Jahren gaben noch 86 Prozent der Eltern an, dass sie ihren Kindern bis zum 14. Lebensjahr Grenzen in Bezug auf die Mediennutzung setzen, heute sind es nur noch 76 Prozent.
Doktor Hauser empfiehlt:
Um Kinder vor den negativen Auswirkungen eines übermäßigen Medienkonsums zu schützen, empfiehlt Dr. Hauser den Eltern seiner kleinen Patienten Folgendes:
Setzen Sie Zeitlimits: Empfehlen Sie Kindern, nicht mehr als 30 Minuten am Tag vor einem Bildschirm zu verbringen.
Überwachen Sie die Inhalte: Stellen Sie sicher, dass Kinder geeignete Inhalte auf ihren Geräten konsumieren.
Fördern Sie alternative Aktivitäten: Encouragieren Sie Kinder, auch andere Hobbys und Freizeitaktivitäten zu verfolgen, wie z.B. Spielen im Freien, Lesen, Sport, etc.
Regelmäßige Pausen einlegen: Empfehlen Sie Ihren Kindern, regelmäßig Pausen zu machen und sich von den Bildschirmen zu entfernen.
Vermeiden Sie Medienkonsum vor dem Schlafengehen: Da der Bildschirm den Schlaf beeinträchtigen kann, sollten Kinder mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen keine Bildschirme mehr nutzen.
Setzen Sie Vorbild: Als Eltern sollten Sie selbst einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien an den Tag legen, um Ihre Kinder zu inspirieren.
Diese Empfehlungen können Ihnen helfen, Kinder vor den negativen Auswirkungen eines übermäßigen Medienkonsums zu schützen und ihnen einen gesunden und ausgewogenen Umgang mit Medien beizubringen.
Liebe Grüße, Ihr Dr. med Gerhard Hauser

quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140736/Jedes-zweite-Kind-verbringt-zu-viel-Zeit-vor-Bildschirmen
<a target="_blank" href="https://threebestrated.de/de-hausärzte-in-essen" style="display:inline-block; border:0;"><img style="width:350px; display:block;" width="350" src="https://threebestrated.de/awards-de/hausärzte-essen-2024-clr.svg" alt="Besten Hausärzte in Essen" /></a>