Lithium – Ein unterschätztes Spurenelement

Unsere neue Artikelserie Lithium für Ihre Gesundheit:
In dieser neuen Artikelreihe stellen wir Ihnen spannende medizinische Erkenntnisse rund um das Spurenelement Lithium vor – und zeigen, warum es auch in der hausärztlichen Versorgung eine zunehmend wichtige Rolle spielen könnte.
Wenn man „Lithium“ hört, denken viele zunächst an Psychiatrie oder Batterien – aber wussten Sie, dass dieses Spurenelement auch für Ihre körperliche und mentale Gesundheit von zentraler Bedeutung sein kann?
In unserer modernen Ernährung nimmt die Lithiumzufuhr stetig ab. Gleichzeitig nehmen stressbedingte Erkrankungen, chronische Erschöpfung und neurodegenerative Beschwerden zu. Ist das Zufall? Die Forschung legt nahe: Nein.
Was ist Lithium – und warum könnte es essentiell sein?
Lithium ist ein natürlich vorkommendes Spurenelement, das in winzigen Mengen in Wasser, Erde und Nahrungsmitteln enthalten ist – vor allem in Getreide, Gemüse und mineralstoffreichen Wässern. In früheren Zeiten, als die Böden mineralreicher waren und das Trinkwasser noch nicht so stark aufbereitet wurde, nahmen Menschen deutlich mehr Lithium zu sich als heute.
Heute sprechen immer mehr Wissenschaftler davon, dass Lithium essentiell sein könnte – das heißt: Der Körper braucht es regelmäßig, um gesund zu funktionieren.

Was tut Lithium im Körper?
Lithium wirkt wie ein „zellulärer Dirigent“: Es beeinflusst biologische Schlüsselprozesse, darunter:
- die Kommunikation von Nervenzellen,
- die Stressregulation im Gehirn,
- und sogar die Funktion des Immunsystems.
In Studien zeigte sich: Menschen, die über das Trinkwasser mehr Lithium aufnehmen, haben niedrigere Raten an Depressionen, Demenz und sogar weniger Suizide. Selbst kleine Mengen scheinen dabei eine große Wirkung zu entfalten.
Warum betrifft das auch Menschen ohne psychische Erkrankung?
Lithium wird häufig mit schweren psychiatrischen Erkrankungen in Verbindung gebracht – dort werden aber hohe Dosen eingesetzt. Neuere Erkenntnisse zeigen jedoch: Schon sehr geringe Mengen (sogenannte Mikrodosen) könnten positive Effekte auf die Stimmung, Konzentration und Stressresistenz haben – ohne Nebenwirkungen.
Zunehmend wird Lithium auch im Zusammenhang mit chronischer Erschöpfung, Long-COVID oder beginnendem kognitivem Abbau diskutiert.
Was bedeutet das für unsere Patienten?
In unserer Allgemeinarztpraxis beobachten wir: Immer mehr Menschen leiden unter innerer Unruhe, Konzentrationsschwäche oder anhaltender Müdigkeit – oft, obwohl alle Standardwerte in Ordnung sind. Hier lohnt sich ein Blick über den Tellerrand:
Ein unerkannter Lithium-Mangel könnte eine der Ursachen sein – insbesondere bei Menschen mit wenig mineralreicher Ernährung oder erhöhtem Stresslevel.
In den nächsten Artikeln erkläre ich Ihnen:
- wie Lithium auf das Immunsystem wirkt,
- welche Rolle Mikrodosen spielen,
- was die Forschung zu Long-COVID sagt,
- und wie wir in der Allgemeinmedizin damit umgehen.
Wir bereiten schon unseren nächsten Artikel vor:
„Lithium und das Immunsystem – warum es nicht nur um Nerven geht“
Bleiben Sie dran – es lohnt sich.
Herzlich, Ihr Dr. Hauser

Studien & Quellenhinweise
- Schrauzer GN et al. (1990): Lithium in drinking water and the incidences of crimes, suicides, and arrests related to drug addictions in Texas. Biological Trace Element Research.
- Giotakos O. et al. (2013): Lithium in the public water supply and risk of suicide: a systematic review. International Journal of Environmental Research and Public Health.
- Kessing LV et al. (2008): Treatment with lithium reduces risk of dementia. The British Journal of Psychiatry.
- Mauer S. et al. (2014): Is there a role for lithium in the treatment of Alzheimer’s disease? CNS Drugs.
- Aprahamian I. et al. (2013): Long-term, low-dose lithium treatment for amnestic mild cognitive impairment: a randomized controlled trial. The British Journal of Psychiatry.
- Nehls M. (2022): Lithium – Der natürliche Schlüssel zur inneren Stärke. (Informationsseite: www.michael-nehls.de)
Sehen Sie auch unsere zahlreichen Patientenbewertungen und die Zufriedenheit unserer Patienten auf:

Rosenmontag geschlossen!

Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie, dass unsere Praxis am Montag, den 03. März 2025, aufgrund des Brückentages/Rosenmontags geschlossen bleibt.
⚠️ In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an:
Elisabeth-Krankenhaus (für Kindernotfälle):
Notdienst für Kinder und Jugendliche
https://www.contilia.de/notfall/kinder-notdienst.html
Kontakt
Kinderärztliche Notdienstpraxis Essen-Huttrop
Elisabeth-Krankenhaus
Adresse:
Ruhralle 81
45138 Essen
Saisonale Öffnungszeiten
01.04. – 30.09.
Montag bis Freitag: 19.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10.00 bis 21.00 Uhr
01.10. – 31.03.
Montag bis Freitag: 19.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage, 24.12., 31.12.,
Rosenmontag: 10.00 bis 21.00 Uhr
https://www.contilia.de/notfall/kinder-notdienst.html
Eine Vertretung durch eine andere Praxis erfolgt nicht, daher bitten wir Sie, in dringenden Fällen die oben genannte Einrichtung aufzusuchen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
In Notfällen und an Wochenenden wenden Sie sich bitte an das Alfried-Krupp Krankenhaus in Essen unter Tel. 0201 – 43 44 1000
Oder an die – Arztnotrufzentrale unter der Tel. 116-117
Für unsere kleinen Patienten erreichen Sie in Notfällen das Elisabeth Krankenhaus unter Tel. 0201 – 2799096
Wir wünschen Ihnen eine schöne Karnevalszeit

Herzlich!
Ihr Dr. med. Gerhard Hauser mit Praxis-Team
Herzlich willkommen im neuen Jahr 2025!
Wir hoffen, Sie hatten erholsame Feiertage und sind gesund ins neue Jahr gestartet. Die kalte Jahreszeit stellt unser Immunsystem vor besondere Herausforderungen. Eine ausgewogene Ernährung und die ausreichende Versorgung mit Vitaminen sind jetzt besonders wichtig.

Vitaminversorgung für ein starkes Immunsystem
Vitamine spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Insbesondere Vitamin C ist bekannt für seine immunstärkende Wirkung. In unserer Praxis bieten wir individuelle Vitamin-C-Infusionstherapien an, um Ihren Körper optimal zu unterstützen.

Unsere Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Neben den regulären Vorsorgeuntersuchungen bieten wir eine Reihe von Individuellen Gesundheitsleistungen an, die Ihre Gesundheit ganzheitlich fördern:
- Mikrobiomdiagnostik: Analyse Ihrer Darmflora zur Förderung Ihrer Verdauungsgesundheit.
- Mikronährstoffdiagnostik: Bestimmung Ihres individuellen Nährstoffstatus zur gezielten Optimierung Ihrer Ernährung.
- Spezielle Laborleistungen: Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen für ein umfassendes Gesundheitsbild.
- Osteopathie: Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik nach Ackermann zur Unterstützung Ihres Bewegungsapparates.
- Anthroposophische Medizin: Ganzheitliche Ansätze inklusive homöopathischer Behandlungen für Ihr Wohlbefinden.
- Schwermetalldiagnostik und Chelattherapie: Diagnose und Ausleitung von Schwermetallen zur Entgiftung Ihres Körpers.
Vorsorge ist der beste Schutz
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind essenziell, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, im neuen Jahr einen Gesundheits-Check-up in unserer Praxis durchzuführen.
Hinweis: Neue Öffnungszeiten und Akutsprechstunde
Wir möchten Sie daran erinnern, dass wir ab dem 14.10.2024 unsere neue Akutsprechstunde eingeführt haben. Für dringende Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung stehen wir Ihnen nun täglich von 9:00 bis 10:00 Uhr zur Verfügung. So können wir Ihnen weiterhin eine schnelle und strukturierte Betreuung bieten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Unser Praxisteam steht Ihnen für Terminvereinbarungen und weitere Informationen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr auf Ihrem Weg zu bester Gesundheit begleiten zu dürfen.
Lassen Sie uns gemeinsam für Gesundheit sorgen!
Herzlich, Ihr Dr. Hauser und Team

Sehen Sie auch unsere zahlreichen Patientenbewertungen und die Zufriedenheit unserer Patienten auf:

Wichtige Neuigkeit:
Einführung der
Akutsprechstunde – für Ihre optimale Betreuung
Liebe Patientinnen und Patienten,
um Ihnen auch weiterhin den bestmöglichen Service bieten zu können, freuen wir uns, eine kleine, aber bedeutende Veränderung in unserem Praxisbetrieb anzukündigen. Ab 14.10.2024 führen wir eine tägliche Akutsprechstunde ein, die Ihnen weiterhin die Möglichkeit gibt, auch ohne vorherige Terminvereinbarung bei uns Hilfe zu bekommen.
Was ändert sich?
Bisher konnten Sie während unserer gesamten Öffnungszeiten jederzeit ohne Termin in die Praxis kommen. Um Ihre Betreuung aber noch effizienter und strukturiert gestalten zu können,
gibt es ab sofort eine feste Zeit für Patienten ohne Termin:
die Akutsprechstunde -täglich von 9:00 bis 10:00 Uhr.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Hilfe bei akuten Beschwerden: Mit der Einführung der Akutsprechstunde möchten wir sicherstellen, dass Patienten mit plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problemen weiterhin ohne lange Wartezeiten zügig behandelt werden können.
- Besser planbare Termine: Für alle anderen Anliegen können Sie wie gewohnt telefonisch oder online einen Termin vereinbaren. Dadurch profitieren Sie von kürzeren Wartezeiten und einer optimierten Terminplanung.
- Gezielte Betreuung: Durch die feste Zeit für Akutfälle können wir uns intensiver um unsere Terminpatienten kümmern und gleichzeitig gewährleisten, dass akute Beschwerden in einem geregelten Zeitfenster behandelt werden.
Warum diese Änderung?
Unsere Priorität ist es, Ihnen nicht nur eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung, sondern auch eine bessere Planbarkeit zu bieten. Durch die Neuregelung können wir unsere Ressourcen effizienter einsetzen und sicherstellen, dass jeder Patient die Aufmerksamkeit und Zeit erhält, die er verdient – ganz ohne lange Wartezeiten oder überfüllte Sprechstunden.
Was bedeutet das für Sie?
Falls Sie unter akuten Beschwerden leiden und kurzfristig Hilfe benötigen, sind Sie selbstverständlich weiterhin herzlich willkommen – nun jedoch innerhalb der Akutsprechstunde von 9:00 bis 10:00 Uhr.
Für geplante Untersuchungen oder Behandlungen bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren, damit wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf und kürzere Wartezeiten gewährleisten können.
Wir sind überzeugt, dass diese Änderung sowohl für Sie als auch für uns eine Verbesserung darstellt und freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin mit voller Aufmerksamkeit und bester medizinischer Versorgung zur Seite zu stehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in unsere Praxis!
Ihr Dr. Hauser und Team

Sehen Sie auch unsere zahlreichen Patientenbewertungen und die Zufriedenheit unserer Patienten auf:

Betriebsferien 2024- Vertretung

Die Praxis bleibt am 04.10.2024 geschlossen
Die Vertretung für Erwachsene entfällt an diesem Tag.
Frau Dr. med. Marcelle Beckmann, Kinderärztin, übernimmt die Vertretung für unsere kleinen Patienten.
Über den Link unten gelangen Sie direkt auf die Seite von Frau Dr. Beckmann:
Wir wünschen Ihnen erholsame Tage!
Ihr Dr. med. Gerhard Hauser mit Praxis-Team
<a target="_blank" href="https://threebestrated.de/de-hausärzte-in-essen" style="display:inline-block; border:0;"><img style="width:350px; display:block;" width="350" src="https://threebestrated.de/awards-de/hausärzte-essen-2024-clr.svg" alt="Besten Hausärzte in Essen" /></a>